Produkt zum Begriff Wilde:
-
Wilde Elbe
Wilde Elbe , Ein einmaliges Porträt der Elbe und ihrer Landschaften Die Elbe - ein Fluss mit vielen Facetten. Entsprungen als rauschender Gebirgsfluss, bahnt sie sich ihren Weg durch Mittelgebirge und Auwälder und bietet selten gewordenen Arten wie Biber, Fischadler und Hirschkäfer eine Heimat. Kein anderer Strom in Westeuropa ist so naturnah, zeigt so viel biologische Vielfalt und darf sich noch so frei bewegen. Passionierte Fotograf:innen der GDT waren für diesen Bildband über zwei Jahre an der Elbe unterwegs und zeigen in ihren herausragenden und kreativen Bildern die vielen Gesichter und die Schönheit dieses fast 1100 Kilometer langen, einzigartigen Flusses. Die Elbe in ihrer ganzen Vielfalt: Lebensraum für Tiere und Pflanzen Kein anderer großer Fluss in Westeuropa weist eine solche Biotop- und Artenvielfalt auf wie die Elbe. Für diesen außergewöhnlichen Naturbildband folgten die Fotograf:innen der GDT dem Lauf der Elbe von ihrer Quelle im Riesengebirge in Tschechien durch das zerklüftete Elbsandsteingebirge, malerische Auwälder und breite Urstromtäler bis zu ihrer Mündung ins Wattenmeer. Sie begaben sich auf die Spur von Eisvögeln und Seeadlern, entdeckten die seltene Schachbrettblume oder den Schierlings-Wasserfenchel, beobachteten riesige Wattvogelschwärme und stießen auf zahlreiche Amphibien- und Insektenarten. Die Naturvielfalt der Elbe in modernen und kreativen Fotografien Neunundzwanzig Fotograf:innen der GDT waren mit ihren Kameras auf der Suche nach atemberaubenden Naturmotiven. Dieser Bildband zeigt die eindrucksvollen Aufnahmen der Elbe und ihrer direkten Umgebung sowie ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Die herausragenden Fotografien dokumentieren auch das Zusammenspiel von Natur und menschlichen Einflüssen. Auf den über 1000 Kilometern von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in der Nordsee liegt die Magie der Aufnahmen dabei im Detail und in der Faszination des Verborgenen, in der Begeisterung für die Schönheit der Natur direkt vor der Haustür. Ein beindruckender Bildband für alle, die die Natur lieben und die Elbe von einer neuen Seite entdecken wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Leinen, Redaktion: Gesellschaft für Naturfotografie e. V., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: 180 farbige Abbildungen, Keyword: Bildband Natur; Bildband Elbe; Bildband Deutschland; Landschaftsfotografie; Tierfotografie; Fotografie Flüsse; Fotografie Gewässer; Fotografie; Foto-Bildband; Fotoband; Flusslandschaften; Fluss; Elbtal; Böhmische Schweiz; Sächsische Schweiz; Dresden; Deutschland; Böhmen; Lebensraum; GDT; Natur; Naturschutz; Ökosystem; Umwelt; Artenvielfalt; Bildband; Elbfall; Gewässer; Hamburg; Meißen; Nordsee, Fachschema: Dresden~Sächsische Schweiz~Elbe~Niederelbe~Unterelbe~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände~Nationalpark - Naturreservat, Fachkategorie: Fotografie: Sammlungen~Nationalparks und Naturreservate: Sachbuch~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Dresden~Nationalpark Sächsische Schweiz~Hamburg~Krkonose / Riesengebirge~Elbe & Nebenflüsse, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Flüsse & Seen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG, Länge: 264, Breite: 223, Höhe: 24, Gewicht: 1180, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Jumanji: Wilde Abenteuer
Jumanji: Wilde Abenteuer
Preis: 3.12 € | Versand*: 0.00 € -
Münchens wilde 70er
Münchens wilde 70er , Münchens 70er Jahre waren laut, schrill und verrucht. Es war ein Jahrzehnt, das Traditionen und Konventionen sprengte und grenzenlose Freiheit versprach. In der Mode fielen alle Schranken: Alles war erlaubt, jeder konnte tragen, was er wollte. Legendär war Münchens Musik- und Disco-Szene und die "Klatschtanten" der Münchner Zeitungen hatten alle Hände voll zu tun, um die Bevölkerung mit täglichen Berichten über die ausschweifenden Partys der "Schickeria" zu versorgen. Ein Großereignis stellte das Leben der Münchnerinnen und Münchner dann völlig auf den Kopf: 1972 blickte die ganze Welt begeistert auf die farbenfrohen Olympischen Spiele, die mit dem Attentat des "Schwarzen September" ein düsteres Ende nahmen. Daran zeigte sich schon: Die 70er Jahre sollten nicht nur als heiteres und buntes Jahrzehnt in die Geschichte eingehen. Als intimer Kenner der Münchner Gesellschaft war der Fotograf Heinz Gebhardt immer dicht dran am Geschehen. Mit seinen Aufnahmen dokumentierte er das Lebensgefühl jener Zeit, aber auch den Alltag der Münchner Bevölkerung. Kritische Distanz und von Humor getragene Nähe zu seiner Heimatstadt zeichnen seine brillanten Schwarz-Weiß-Fotografien aus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Kopfschmuck "Wilde Feder"
Kopfschmuck Wilde Feder – wie eine Trophäe tragen Sie als Stammeshäuptling ihren Kopfschmuck – und sind mehr als nur stolz, wenn alle ihn bewundern!Besonderheiten: wilder Federn-Look mit Borte, Kunststoff- & Holzperlen, Lederimitat-Bändern und Fellimitat-ElementenLieferumfang: KopfschmuckGrößenhinweis: Universalgröße für Erwachsene, Länge 45 cmDetails: Filz-Kappe mit KlettverschlussFarbe: orange/weiß/rot/gelb/braun/schwarzMaterial: 100 % PolyesterHinweis: Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Federn)!Bei den Indianern stand eine große Federhaube für Tapferkeit, Mut und Weisheit. Gerade Häuptlinge trugen deshalb oft den auffälligsten Federschmuck. Wenn auch Sie als Indianer-Häuptling den Fasching unsicher machen wollen, darf der aufwändige indianische Kopfschmuck also auf keinen Fall fehlen. Da wird sicher der ein oder andere ganz neidisch werden. Übrigens: Heutzutage ist es nicht mehr nur Männern vorbehalten, Stammeshäuptling zu werden. Auch taffe Indianerfrauen können Ihren Indianerstamm durch einen turbulenten Karneval führen und sich so einen prächtigen Indianer-Kopfschmuck verdienen.
Preis: 29.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie funktioniert die Kremation in einem Krematorium? Was passiert mit der Asche nach der Verbrennung?
Bei der Kremation wird der Leichnam in einem speziellen Ofen bei hohen Temperaturen verbrannt. Nach der Verbrennung werden die Knochenreste zerkleinert und zu Asche verarbeitet. Die Asche wird in eine Urne gefüllt und den Angehörigen übergeben oder auf deren Wunsch verstreut.
-
Was passiert mit der Asche nach der Kremation? Wie lange dauert der Prozess der Einäscherung im Krematorium?
Die Asche wird nach der Kremation in eine Aschekapsel oder Urne gefüllt und den Angehörigen übergeben. Der Prozess der Einäscherung im Krematorium dauert in der Regel etwa 1,5 bis 3 Stunden, je nach Temperatur und Größe des Verstorbenen.
-
Was passiert mit der Asche nach der Kremation in einem Krematorium?
Die Asche wird in eine spezielle Aschekapsel oder Urne gefüllt. Diese wird dann an die Angehörigen übergeben oder auf Wunsch an einem bestimmten Ort beigesetzt. In einigen Fällen kann die Asche auch anonym auf einem Friedhof oder einem speziellen Gelände verstreut werden.
-
Was geschieht mit der Asche nach der Einäscherung in einem Krematorium?
Die Asche wird in einer Urne gesammelt und den Angehörigen übergeben. Diese können die Urne beispielsweise zu Hause aufbewahren, auf einem Friedhof beisetzen oder an einem anderen Ort ihrer Wahl verstreuen. Es ist auch möglich, die Asche in einem Kolumbarium zu platzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Wilde:
-
Balance Shampoo Wilde Kräut
Regulierend und ausgleichend. Fettendem oder zu Schuppen neigendem Haar verhilft das Balance Shampoo mit wilden Bio-Kräutern ins Gleichgewicht.Regulierend, kräftigend, ausgleichendDas Balance Shampoo verhilft schnell fettendem oder zu Schuppen neigendem Haar zu sanfter Tiefenreinheit. Erlesene Wildkräuterextrakte aus kontrolliert biologischem Anbau unterstützen die Kopfhaut dabei, ihren Fett- und Feuchtigkeitshaushalt auf natürliche Weise zu regulieren. Durch seine pH-hautneutralen Inhaltsstoffe ist das Shampoo für die tägliche Haarwäsche geeignet.Brennnessel, Salbei und Aloe VeraSanft entfernen milde Tenside auf pflanzlicher Basis Schuppen und überschüssigem Talg auf Haar und Kopfhaut. Hochwertige Bio-Extrakte aus Brennnessel und Salbei beugen anschließend erneutem Nachfetten vor, damit Haut und Haar ins Gleichgewicht finden. Aloe Vera versorgt sie indes intensiv mit Feuchtigkeit.Ohne Silikone, Parabene oder MikroplastikMit fairen Bio-Ölen und erlesenen Pflanzenextrakten aus kontrolliert biologischem Anbau bringt unsere vegane Haarpflege Mensch und Umwelt ins Gleichgewicht. Die besonders milde Pflege glänzt mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen:• pH-hautneutral• schonende Reinigung dank milder pflanzlicher Tenside• ausgleichende Pflege – gegen fettigen Haaransatz und trockene Spitzen• ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe• ohne Silikone, Parabene, Paraffine oder MikroplastikJede Flasche Balance Shampoo ist zudem ein klimaneutrales Glanzstück „made in Germany“.
Preis: 11.31 € | Versand*: 4.90 € -
Louis, Linda: Wilde Waldküche
Wilde Waldküche , Vegetarische Genuss-Rezepte aus den Früchten des Waldes. Selbstversorgung aus der Natur und ein bewussterer Umgang mit ihren Ressourcen liegen nach wie vor im Trend, machen Spaß und schmecken gut! Zu jeder Jahreszeit bieten die Bäume und Pflanzen des Waldes Wanderern und Sammlern eine gesunde, leckere und vielseitige Nahrung. Die Autorin Linda Louis, die im Herzen eines großen Waldgebiets lebt und seit vielen Jahren Wildpflanzen und andere kulinarische Schätze in den Wäldern ihrer französischen Heimat sammelt, gibt hier ihre Begeisterung ebenso wie ihre Erfahrungen beim Sammeln und Zubereiten der "wilden" Zutaten weiter. Über 100 Rezepte für Snacks und Süßigkeiten, für Hauptgerichte und Desserts, herzhafte Aufstriche, wilde Marmeladen und Getränke zeigen die ganze Vielfalt dessen, was sich aus den ausgewählten Kräutern und essbaren Blüten, Nüssen, Beeren und Pilzen, Früchten, Blättern und Blüten von Bäumen an Köstlichem zubereiten lässt. Pflanzenporträts, Sammelhinweise und viele Tipps zum Umgang mit dem Wald und seinen Schätzen vervollständigen das wunderschön gestaltete und fotografierte Buch. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Hoflacher, Barbara: Wilde Medizin
Wilde Medizin , Dieses Buch beschreibt Schritt für Schritt, wie Wildtierfette von Dachs, Murmeltier, Wildschwein & Co richtig gewonnen und zu hochwirksamen Schmerz-, Wund- und Hautheilsalben verarbeitet werden können. Es zeigt anschaulich, wie Wildtierfette in der traditionellen Volksmedizin eingesetzt wurden und wie wir dieses Wissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen abgleichen können, um Vergangenes zu bewahren und Künftiges zu kreieren. Es lässt tief in heilbringende Zusammenhänge blicken, etwa, wenn es um den reichhaltigen Schatz verschiedenster Kräuter geht, die direkt vor unserer Haustür wachsen und wie Pflanzenöle oder ätherische Öle mit Wildtierfetten kombiniert werden können, um deren Wirkung zu steigern. Neben den Wildtierfetten widmet sich dieses Buch auch den "kleinen" Trophäen, wie Bälgen, Nagern, Fängen oder Penisknochen, und deren mannigfaltigen Verwertungsmöglichkeiten. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz, weshalb längst vergessene oder beinahe verschwundene Gerichte, wie Murmelbraten, Dachsschinken und Waschbärragout, vor den Vorhang geholt werden. Die Autorin legt Zeugnis ab für eine nachhaltige Bejagung und möglichst vollständige Verwertung der erlegten Wildtiere, um den Geschöpfen letztlich jenen Respekt zu erweisen, den sie verdienen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Heitman, Mariken: Wilde Erbsen
Wilde Erbsen , 'Ein Buch, das in Form, Inhalt und Intelligenz seinesgleichen sucht. Ein Triumph der literarischen Phantasie.' Jury Libris Literaturpreis Elke ist anders, und das schon immer. Sie trägt nicht die richtige Kleidung, stellt nicht die richtigen Fragen, liebt in den Augen der Gesellschaft nicht die richtigen Menschen. Dadurch fühlt sie sich nirgends wirklich zugehörig und stolpert immer wieder in absurde zwischenmenschliche Situationen. Aber als Biologin weiß Elke, dass alles immer zum Licht wächst. Ein Roman, der alle Schichten freilegt, Schichten der Erde, der Zeit und der Vorurteile. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Möglichkeiten der Bestattung nach der Einäscherung in einem Krematorium?
Die Asche kann in einer Urne beigesetzt, verstreut oder in einem speziellen Friedwald beigesetzt werden. Alternativ kann die Asche auch zu Schmuckstücken verarbeitet oder in einem Erinnerungsdiamanten umgewandelt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Beisetzung der Asche auf einem Friedhof in einem speziellen Urnengrab.
-
Was passiert mit der Asche nach der Verbrennung im Krematorium? Wie wird sie behandelt?
Die Asche wird nach der Verbrennung im Krematorium in eine Aschekapsel oder Urne gefüllt. Diese wird dann den Angehörigen übergeben oder auf Wunsch auf einem Friedhof beigesetzt. Die Asche kann auch verstreut oder anderweitig aufbewahrt werden.
-
Was sind die verschiedenen Möglichkeiten zur Bestattung in einem Krematorium? Und wie sieht der Ablauf einer Feuerbestattung aus?
Die verschiedenen Möglichkeiten zur Bestattung in einem Krematorium sind die klassische Feuerbestattung, die anonyme Feuerbestattung und die Diamantbestattung. Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene eingeäschert, die Asche in einer Urne aufbewahrt und auf Wunsch beigesetzt oder verstreut. Der Ablauf einer Feuerbestattung umfasst die Einäscherung des Verstorbenen, die Überführung der Asche in eine Urne und die Beisetzung oder Verstreuung der Asche.
-
Welche verschiedenen Krematoriumsverfahren werden heutzutage zur Kremation von Verstorbenen angewendet?
Die beiden Hauptverfahren sind die traditionelle Feuerbestattung, bei der der Körper in einem Krematorium verbrannt wird, und die alkalische Hydrolyse, bei der der Körper in einer Lösung aus Wasser und Lauge aufgelöst wird. Es gibt auch alternative Methoden wie die Resomation, bei der der Körper in einer alkalischen Lösung aufgelöst wird, und die Kryomation, bei der der Körper durch Gefrieren und Zertrümmern zerlegt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.