Produkt zum Begriff Herrschaft:
-
Herrschaft (Holland, Tom)
Herrschaft , Von Babylon bis zu den Beatles, von Moses bis #MeToo Wie wurde der Westen zu dem, was er heute ist? Welches Erbe schlägt sich in seiner Gedanken- und Vorstellungswelt nieder? Mit unvergleichlicher Erzählkunst schildert Tom Holland die Geschichte des Westens ausgehend von seinem antiken und christlichen Erbe. Dabei zeigt er, dass genuin christliche Traditionen und Vorstellungshorizonte auch in unserer modernen Gesellschaft sowie ihren vermeintlich universellen Wertesystemen allgegenwärtig sind - sogar dort, wo sie negiert werden: etwa im Säkularismus, Atheismus oder in den Naturwissenschaften. Holland schlägt einen großen erzählerischen Bogen von den Perserkriegen, den revolutionären Anfängen des Christentums in der Antike über seine Ausbreitung im europäischen Mittelalter bis hin zu seiner Verwandlung in der Moderne. In packenden Szenen schildert der Autor welthistorische Ereignisse und zeichnet in lebendigen Porträts die zentralen Akteure oder auch die Antagonisten des Christentums (u. a. Jesus, Paulus, Abaelard und die Heilige Elisabeth, Spinoza, Darwin, Nietzsche und die Beatles). Über große zeitliche Distanzen hinweg macht Holland Verknüpfungen und Parallelen aus und zeigt auf diese Weise, wes Geistes Kind die westliche Kultur noch immer ist. Stimmen zum Buch: »Tom Hollands neues Buch ist der Höhepunkt seiner Erzählkunst. Ein Meisterwerk historischer Darstellung.« John Gray, New Statesman , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Druckaufl., 2021, Erscheinungsjahr: 20210313, Produktform: Leinen, Autoren: Holland, Tom, Übersetzung: Held, Susanne, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. Druckaufl., 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Abbildungen: mit einem farbigen Tafelteil, Lesebändchen, Keyword: Werte; Abelard; Abendland; Antike; Atheismus; Aufklärung; Buch; Charles Darwin; Christentum; Elisabeth von Thüringen; Friedrich Nietzsche; Gewissensfreiheit; Individualrechte; Jesus; Kulturgeschichte; Liberalismus; Menschenrechte; Mittelalter; Neuzeit; Paulus; Perserkriege; Römisches Reich; Sachbuch Geschichte; Spinoza; Säkularisierung; The Beatles; Tolkien; Weihnachtsgeschenk Geschichte; Weltgeschichte; Westen; antike Kulte; antike Mythen; antike Religionen; antikes Griechenland; christliches Erbe, Fachschema: Geschichtsschreibung~Historiographie, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Breite: 165, Höhe: 53, Gewicht: 1045, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2517587
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Prince, Joseph: Zur Herrschaft bestimmt
Zur Herrschaft bestimmt , Warum empfinden so viele dieses Buch als erfrischende Brise? Du bist dazu berufen, Erfolg, Erfüllung und Sieg zu erleben. Dieses Buch zeigt, wie du jede Widrigkeit, jeden Mangel und jede zerstörerische Gewohnheit, die dem im Weg stehen, überwinden und beherrschen kannst. Dabei geht es nicht darum, was du tun musst, sondern darum, was bereits für dich getan wurde. Du musst nichts aus eigener Kraft vollbringen, denn es wurde bereits für dich vollbracht. Du musst nicht mit deiner Willensstärke Veränderungen erzwingen - Gottes Kraft und Stärke sind es, die dich verändern. Fang gleich heute damit an, der Krankheit, der finanziellen Not, zerbrochenen Beziehungen und zerstörerischen Gewohnheiten mit Zuversicht und Autorität entgegenzutreten und über sie zu herrschen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Herrschaft der Dinge (Trentmann, Frank)
Herrschaft der Dinge , Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181126, Produktform: Kartoniert, Autoren: Trentmann, Frank, Übersetzung: Schmidt, Klaus-Dieter~Gebauer-Lippert, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 1104, Abbildungen: 72 farbige Abbildungen, Keyword: Globalisierung; Wegwerfgesellschaft; Alltagsleben; Überfluss; Kapitalismus; Wohlstand; Waren; Markt; Abfall; Müll, Fachschema: Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Konsument~Verbraucher, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Politik und Staat~Soziologie, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 55, Gewicht: 897, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1480008
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Prince, Joseph: Zur Herrschaft bestimmt - 365 Andachten
Zur Herrschaft bestimmt - 365 Andachten , In unserer schnelllebigen Welt, wo so vieles auf uns hereinbricht und unsere Aufmerksamkeit in Beschlag nehmen will, sagt uns Jesus, dass nur eines notwendig ist: zu seinen Füßen zu sitzen und ihm zu erlauben, uns durch sein Wort zu dienen. "Zur Herrschaft bestimmt - 365 Andachten" hilft dir, genau dies zu tun. Die täglichen Andachten werden dich in der Gnade Gottes und den Wahrheiten des neuen Bundes festigen. Du lernst, wie sehr Gottes liebevolles Herz für dich schlägt, und verstehst mehr und mehr, dass Jesus Christus bereits alles für dich vollbracht hat. Jede Andacht behandelt praktische Themen wie Weisheit, Heilung, Versorgung und Schutz und stärkt deinen Glauben. Während du diese Andachten liest und sein Wort in dich aufnimmst, darfst du erwarten, dass die erstaunliche Liebe Gottes und seine gewaltige Gnade dich erfüllen werden - für ein siegreiches Leben, das vor Segen überfließt! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert die Kremation in einem Krematorium? Was passiert mit der Asche nach der Verbrennung?
Bei der Kremation wird der Leichnam in einem speziellen Ofen bei hohen Temperaturen verbrannt. Nach der Verbrennung werden die Knochenreste zerkleinert und zu Asche verarbeitet. Die Asche wird in eine Urne gefüllt und den Angehörigen übergeben oder auf deren Wunsch verstreut.
-
Was passiert mit der Asche nach der Kremation? Wie lange dauert der Prozess der Einäscherung im Krematorium?
Die Asche wird nach der Kremation in eine Aschekapsel oder Urne gefüllt und den Angehörigen übergeben. Der Prozess der Einäscherung im Krematorium dauert in der Regel etwa 1,5 bis 3 Stunden, je nach Temperatur und Größe des Verstorbenen.
-
Was passiert mit der Asche nach der Kremation in einem Krematorium?
Die Asche wird in eine spezielle Aschekapsel oder Urne gefüllt. Diese wird dann an die Angehörigen übergeben oder auf Wunsch an einem bestimmten Ort beigesetzt. In einigen Fällen kann die Asche auch anonym auf einem Friedhof oder einem speziellen Gelände verstreut werden.
-
Was geschieht mit der Asche nach der Einäscherung in einem Krematorium?
Die Asche wird in einer Urne gesammelt und den Angehörigen übergeben. Diese können die Urne beispielsweise zu Hause aufbewahren, auf einem Friedhof beisetzen oder an einem anderen Ort ihrer Wahl verstreuen. Es ist auch möglich, die Asche in einem Kolumbarium zu platzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Herrschaft:
-
Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (Arendt, Hannah)
Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft , Das Buch, das Hannah Arendt weltberühmt machte Unter dem Eindruck der Ermordung von sechs Millionen Jüdinnen und Juden, des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges und der seinerzeit noch nicht in Zahlen fassbaren Verbrechen des Stalinismus hat Hannah Arendt mit Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft eine wegweisende Deutung der Ereignisse und ihrer Vorgeschichten unternommen. Ihr Versuch, die Katastrophe ihrer Zeit zu verstehen, ist weitaus mehr als eine historische Studie. Sie liefert uns mit ihrer Geschichte und Theorie der Totalitarismen Einsichten und Instrumente, um hinter die Mechanismen gegenwärtiger politischer Entwicklungen zu blicken. Ein klassisches Werk, dessen Substanz erschreckend aktuell bleibt. Herausgegeben von Thomas Meyer. Mit einem Nachwort von Jens Hacke. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Kartoniert, Autoren: Arendt, Hannah, Redaktion: Meyer, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 1120, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Social, Keyword: Antisemitismus; Banalität des Bösen; Buch; Bücher; Drittes Reich; Eichmann; Holocaust; Nationalsozialismus; Philosophie; Politik; Stalinismus; Totalitarismus, Fachschema: Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 120, Höhe: 56, Gewicht: 700, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2665568
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Geld und Herrschaft um 1300 (Bock, Nils)
Geld und Herrschaft um 1300 , Das Thema Geld drängt sich angesichts wiederkehrender Finanzkrisen und der Verschuldungsfrage beharrlich in den Vordergrund. Die Studie folgt den vielfältigen und nicht erkennbaren Wegen des Geldes, deckt die Verbindungen zwischen Paris, Rom und Florenz um 1300 auf und untersucht deren Krisenanfälligkeit. Aus drei verschiedenen Perspektiven - Königshof, Kurie, Florentiner Bankiers - wird gezeigt, wie die drei Gruppen miteinander interagierten und das Geld konstruierten, das sie nutzten. Die Bankiers profitierten von den Geldgeschäften zwischen den Höfen und konnten eine vermeintlich dominante Position aufbauen, doch konnten Fehlinvestitionen, Konkurrenz, höfische Parteiungen und Kriege ein derartiges Kreditunternehmen ruinieren. Schon 30 Jahre später war das aufgebaute Finanzsystem für die Beteiligten nicht mehr ertragreich und musste reformiert werden. Die kurze Zeitspanne dieses Prozesses wirft Licht auf die scheinbare Schnelllebigkeit von Finanzsystemen und ihre anhaltende Gültigkeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230602, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte (VSWG-B)#257#, Autoren: Bock, Nils, Seitenzahl/Blattzahl: 398, Abbildungen: 22 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 14 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Bardi; Bonifatius VIII.; Finanzen; Florenz; Frankreich; Geld; Hoch- und Spätmittelalter; Krieg; Kurie; Peruzzi; Philipp IV. von Frankreich; Steuern; Zehnt; italienische Handelsfamilie, Fachschema: Wirtschaftsgeschichte, Fachkategorie: Geschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Wirtschaftsgeschichte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH, Länge: 244, Breite: 182, Höhe: 30, Gewicht: 822, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2911894
Preis: 74.00 € | Versand*: 0 € -
Rollinger, Christian: Zeremoniell und Herrschaft in der Spätantike
Zeremoniell und Herrschaft in der Spätantike , Vom späten 4. bis zum 7. Jahrhundert war das oströmische Kaisertum in Konstantinopel immobilisiert. Die ständige Anwesenheit der Kaiser machte Veränderungen ihres Kommunikationsverhaltens unvermeidlich. Ihre lokale Gebundenheit befeuerte die Bedeutung und Entwicklung der rituellen Ausgestaltung von Herrschaft, die zuvor schon eine zunehmende Rolle gespielt hatte. In Konstantinopel konnten sich die Kaiser der performativen Kommunikation mit Gruppen des Reichs, die ihre Herrschaft stützten und auf deren Akzeptanz sie angewiesen waren, nämlich nicht entziehen. Das Medium dieser Kommunikation waren die höfischen Zeremonien. Christian Rollinger untersucht das Hofzeremoniell der Spätantike als eine Bündelung sinn- und machtkonstituierender Rituale, in denen sich die wesentlichen Ideologeme des spätantiken Kaisertums spiegelten und die ihnen Inhalt und Leben verliehen. Zeremoniell und Herrschaft waren untrennbar miteinander verbunden. Der Autor zeigt durch eine systematische und umfassende Untersuchung, dass Zeremoniell nicht allein Ausdruck, sondern auch Gestaltung, nicht nur autoritative monarchische Repräsentation, sondern ebenso performative Konstruktion des spätantiken Kaisertums war. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 126.00 € | Versand*: 0 € -
Steinhardt, Paul: Die Europäische Zentralbank: Herrschaft abseits von Volkssouveränität
Die Europäische Zentralbank: Herrschaft abseits von Volkssouveränität , "Geld regiert die Welt", lautet eine Redewendung. Dieser Spruch, so Paul Steinhardt, lässt sich mit Blick auf das Finanzwesen durchaus bestätigen. Denn dort hat sich eine politische Entscheidungsmacht konzentriert, die unter Umgehung demokratischer Prozeduren agiert und das Gemeinwohlinteresse missachtet. Steinhardt plädiert für eine Reform des Geldsystems, das seiner Marktkonformität einen Riegel vorschiebt und Geldmacher zwingt, sich stärker am Gemeinwohlinteresse zu orientieren. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Möglichkeiten der Bestattung nach der Einäscherung in einem Krematorium?
Die Asche kann in einer Urne beigesetzt, verstreut oder in einem speziellen Friedwald beigesetzt werden. Alternativ kann die Asche auch zu Schmuckstücken verarbeitet oder in einem Erinnerungsdiamanten umgewandelt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Beisetzung der Asche auf einem Friedhof in einem speziellen Urnengrab.
-
Warum nennt man Caesars Herrschaft "Herrschaft ohne Krone"?
Caesars Herrschaft wird oft als "Herrschaft ohne Krone" bezeichnet, weil er formal nie den Titel eines Königs oder Kaisers annahm. Obwohl er de facto eine Alleinherrschaft ausübte, behielt er den Anschein einer Republik bei, indem er den Senat und andere politische Institutionen weiterhin existieren ließ. Dieser Titel betont die Art und Weise, wie Caesar seine Macht ausübte, indem er die traditionellen politischen Strukturen umging und eine persönliche Autorität etablierte.
-
Was sind die Unterschiede zwischen autoritärer Herrschaft und demokratischer Herrschaft?
Autoritäre Herrschaft ist gekennzeichnet durch eine starke Zentralisierung der Macht, eine Einschränkung der individuellen Freiheiten und eine geringe Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen. Demokratische Herrschaft hingegen basiert auf dem Prinzip der Gewaltenteilung, der Achtung der Menschenrechte und der regelmäßigen Beteiligung der Bürger an Wahlen und politischen Prozessen. Während autoritäre Herrschaft oft von einer einzelnen Person oder Gruppe ausgeübt wird, sind demokratische Systeme durch die Wahl von Repräsentanten und die Einhaltung von Gesetzen geprägt.
-
Was passiert mit der Asche nach der Verbrennung im Krematorium? Wie wird sie behandelt?
Die Asche wird nach der Verbrennung im Krematorium in eine Aschekapsel oder Urne gefüllt. Diese wird dann den Angehörigen übergeben oder auf Wunsch auf einem Friedhof beigesetzt. Die Asche kann auch verstreut oder anderweitig aufbewahrt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.